home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Der Befehl USAGE
- ----------------
-
-
-
- Der Befehl 'USAGE' dient zur Ausgabe eines Logbuch-Auszuges oder
- zur Ausgabe von Informationen ueber einen bestimmten Benutzer.
-
-
- Syntax: 'USAGE (call)'
-
- Eingaben o h n e Klammern / Hochkomma, jedoch m i t Leerzeichen!
-
-
- a) nach der Eingabe von 'U' gibt die Mailbox folgende Zeilen aus:
-
- Packet-Log:
-
- DB0IZ 27.06.88 05:28 - 07:46 UTC 2 83842
- DF6QU 27.06.88 06:37 - 06:45 UTC 1 6879
- DF6QQ 27.06.88 06:45 - 06:54 UTC 1 1221
- DL4YCZ 27.06.88 09:12 - 09:31 UTC 1 14847
- DG4BAH 27.06.88 10:25 - 10:29 UTC 1 5716
-
- Die Zahl nach 'UTC' gibt den Kanal an, auf dem die Verbindung statt-
- fand, die darauf folgende Zahl ist die Anzahl der aus der Box ausge-
- lesenen Zeichen.
-
-
- b) nach der Eingabe von 'U DF3AV' gibt die Mailbox z. B. aus:
-
- Call : DF3AV
- Name : REINHARD
- Language : DL
- MyBBS : DK0MAV
- LastLogin : 15.06.88 03:37
-
- Wird das eingegebene Rufzeichen in der Liste der bisher connecteten
- Stationen nicht gefunden, erfolgt eine diesbezuegliche Meldung.
-